222 - LLMs als Organisationsentwickler
Shownotes
In dieser Episode sprechen wir über die spannende Frage, welche Rolle Künstliche Intelligenz in der Organisationsentwicklung spielen kann. Welche Möglichkeiten bieten Large-Language-Models (LLMs) wie ChatGPT, um Muster zu erkennen und Hypothesen zu bilden? Wir diskutieren praktische Einsatzszenarien, teilen unsere Erfahrungen aus dem Alltag und zeigen, wo die Stärken – aber auch die Grenzen – dieser Technologie liegen. Außerdem geben wir konkrete Tipps, wie ihr KI-Tools besser nutzen könnt, und werfen einen kritischen Blick auf den Energieverbrauch solcher Systeme.
Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net
Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.
Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin
Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193
David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Buch: http://www.amazon.de/dp/398267431X
Lernmaterial: https://www.youtube.com/playlist?list=PLZHQObOWTQDNU6R1_67000Dx_ZCJB-3pi
Neuer Kommentar