261 - Verkettete Gespräche

Shownotes

Wie deckt man unsichtbare Kulturmuster in Unternehmen auf – ohne Bias und ohne Fragebögen? Wir zeigen die Methode der „verketteten Gespräche“: provokative Hypothesen statt Standardfragen, Beobachten 2. Ordnung, sauberes Framing – und wie man Erkenntnisse iterativ schärft. Plus: ein Startup-Beispiel mit typischen Wachstumsschmerzen. Perfekt für alle, die Organisationskultur wirksam lesen und Veränderung an der Wertschöpfung ausrichten wollen.

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net

Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.

Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin

Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Buch: http://www.amazon.de/dp/398267431X

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.