Alle Episoden

199 - Der Mythos um die Silos

199 - Der Mythos um die Silos

15m 21s

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net

Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.

Viel Spaß beim Hören!
Dein David & Martin

Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

198 - Das perfekte Team

198 - Das perfekte Team

19m 41s

Die heutige Folge dreht sich mal wieder um eine Frage aus der Community: Gibt es das perfekte Team? Und wenn ja, wie lange?

Um Teams ranken sich ja so einige Mythen. Besonders stark vertreten sich die Teamphasen von Tuckman (Forming, Storming, Norming, Performing) oder auf der Gegenseite die 5 Dysfunktionen eines Teams. Was ist da dran? Halten diese Konzepte einer systemtheoretischen Betrachtung stand? Was macht Teams eigentlich aus? Das alles erfährst du in der heutigen Episode.

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net

Abonnieren, teilen, Algorithmus...

197 - Impuls der Woche: Chesterton's Fence Heuristik

197 - Impuls der Woche: Chesterton's Fence Heuristik

9m 23s

Komplexe Systeme sind wie eine Schachtel Pralinen: Man weiß nie was man bekommt. So würde es vermutlich Forrest Gump umschreiben. Manchmal erscheinen Änderungsmaßnahmen so sinnvoll - auf den ersten Blick. Im Nachgang stellt man dann oft fest, dass mehr Schaden als Gutes getan wurde. Lässt sich das verhindern? Ja! In dieser Folge erfährst du wie. Die Chesteron's Fence Heuristik in ein Teil der Antwort. Ich habe dir aber noch 3 weitere konkrete Fragen mitgebracht, die dir im Alltag helfen werden.

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an...

196 - Vorsicht im Umgang mit Metriken

196 - Vorsicht im Umgang mit Metriken

17m 27s

Metriken sind wieder mal voll im Trend. Wer sich auf Agile-Konferenzen herumtreibt wird das bestätigen können. Woher kommt der Hype und wie ist er einzuordnen? Welche Metriken sind sinnvoll, welche nicht? Und welche Stolperfallen solltest du kennen? Das alles erfährst du in dieser Folge.

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net

Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.

Viel Spaß beim Hören!
Dein David & Martin

Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/...

195 - Impuls der Woche: Teams sind gelebte Paradoxie

195 - Impuls der Woche: Teams sind gelebte Paradoxie

9m 47s

Es ist ein gängiges Phänomen, das Organisationen, wie Teams immer wieder zwischen Extremen hin und herpendeln.
Erst wird die IT ausgelagert, dann macht man alles Inhouse.
Geld spielt keine Rolle, dann wird jeder Cent umgedreht.
Mal gibt man alles für das Team, mal zieht man sich vollständig zurück.
Man einigt sich auf A und Tage später diskutiert man wieder über A.

Solche Oszillationen zwischen Extremen werden häufig beklagt, oder sogar als Führungsschwäche interpretiert. "Hier weiß keiner, wo es lang geht!"
In dieser Folge erhält du eine alternative Erklärungsmöglichkeit.

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media...

194 - Impuls der Woche: KI als Zweck-Mittel-Verdrehung

194 - Impuls der Woche: KI als Zweck-Mittel-Verdrehung

3m 31s

Wie machst Du Dir Deine Prinzipien kaputt? Und kann man das wieder reparieren?

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net

Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.

Viel Spaß beim Hören!
Dein David & Martin

Martin Aigner:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

Links

Agile Organisationen als Mülleimer
https://www.youtube.com/watch?v=Vumm60XoHNk&t=1390s

Zwecke – die Scheuklappen der Organisation
https://www.uni-bielefeld.de/soz/personen/kuehl/pdf/Zwecke-15062010.pdf

193 - Impuls der Woche: 4 Tipps, um Fokus aufzubauen

193 - Impuls der Woche: 4 Tipps, um Fokus aufzubauen

10m 39s

Wenn ich nur eine Maßnahme nennen dürfte, die den größten Hebel erzeugt, wenn es um das Thema Agilität geht, dann würde ich Fokus nennen. Leider ist das auch eines der anspruchsvollsten Herausforderungen, weil die Überlast der Normalzustand in Wirtschaftsunternehmen ist. Doch wie gelingt es? In dieser Folge erfährst du 4 Tipps, wie du Fokus in deinem Team, deinem Bereich oder deinem Unternehmen aufbauen kannst.

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net

Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns...

192 - Manifest für menschliche Führung mit Dr. Marcus Raitner

192 - Manifest für menschliche Führung mit Dr. Marcus Raitner

58m 6s

Dr. Marcus Raitner ist überzeugt, dass Elefanten tanzen können.
Als Agile Coach, Hofnarr, Organisationsrebell, Berater, Trainer und Speaker begleitet er deshalb Unternehmen auf ihrer Reise zu mehr Agilität und menschlicher Lebendigkeit. Er leitet heute bei der Allianz Consulting die Practice Area »Agile«, die mit ihren Agile Coaches die agile Transformation der Allianz Gruppe weltweit unterstützt. Über die Themen Führung, Digitalisierung, Neue Arbeit, Agilität und vieles mehr schreibt Marcus seit 2010 in seinem Blog.

Wir unterhalten uns heute u.a. über sein 2019 veröffentlichtes Buch "Manifest für menschliche Führung". Es ist ein hervorragendes Leitbild für die Führung von Wissensarbeitern. Warum braucht es...

191 - Impuls der Woche: Stabilität ist das Ergebnis von Dynamik

191 - Impuls der Woche: Stabilität ist das Ergebnis von Dynamik

10m 28s

In dieser Folge begeben wir uns auf eine philosophisch, physikalischen Abstecher, um der Frage nachzugehen, wieso unsere Welt von Pipolaritäten durchzogen zu sein scheint. Dabei wird uns das Naturgesetz der Entropie behilflich sein. Wir sprechen über offene und geschlossene Systeme und warum dieser Unterschied so wichtig ist. Daraus resultieren ganz praktische Ableitungen für deine Arbeit.

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net

Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.

Viel Spaß beim Hören!
Dein David &...

190 - Impuls der Woche: Prinzipien kaputt machen

190 - Impuls der Woche: Prinzipien kaputt machen

4m 24s

Wie machst Du Dir Deine Prinzipien kaputt? Und kann man das wieder reparieren?

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net

Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.

Viel Spaß beim Hören!
Dein David & Martin

Martin Aigner:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/