Alle Episoden

184 - So startest Du eine agile Transformation

184 - So startest Du eine agile Transformation

28m 47s

Uns hat schon einige Male die Frage erreicht: Wie läuft denn so eine agile Transformation?
Dieser Frage gehen wir in dieser Folge nach. Natürlich ist jede Transformation anders, weil ja auch jedes Unternehmen anders ist. Dennoch gibt es einige Dinge, auf die Martin und ich nie verzichten würden. Welche das sind und welche Learnings wir bisher aus unseren Projekten gesammelt haben, das erfährst du in dieser Folge.

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net

Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen...

183 - Impuls der Woche: Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen

183 - Impuls der Woche: Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen

12m 42s

Wer Visionen hat sollte zum Arzt gehen. So lautet ein Zitat unseres ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt. Fakt ist: Kaum eine Organisation kommt heute ohne Vision aus. Was steckt hinter dem Wunsch nach Vision und Purpose? Wo kommt das her? In dieser Folge versuchen wir die Ursachen dafür zu verstehen, um dann sinnvolle Alternativen anbieten zu können. Lass uns daher gemeinsam wieder den Sinn im Unsinn finden.

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net

Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen...

182 - Management Small Talk:

182 - Management Small Talk: "Man muss gut delegieren können, um gut führen zu können"

44m 18s

"Ohne Delegation kein Wachstum", "Delegieren, damit etwas rauskommt" oder "Man muss delegieren können, um gut führen zu können". Das sind Zitate, die bis heute in dieser oder ähnlichen Form hartnäckig in Managementkreisen kursieren. Aber warum? Was ist Delegation überhaupt und woher kommt diese Art des Managements? Das erfährst du in der heutigen Folge mit Alexander Jungwirth.

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net

Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.

Viel Spaß beim Hören!
Dein David...

181 - Impuls der Woche: Wo macht steuern mit formaler Macht Sinn?

181 - Impuls der Woche: Wo macht steuern mit formaler Macht Sinn?

4m 55s

Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen.

Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net

Martin Aigner:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5

180 - Impuls der Woche: Harmonie wird überschätzt

180 - Impuls der Woche: Harmonie wird überschätzt

9m 48s

Organisationen sind um Konflikte herum gebaut, hieß so ganz salopp im Interview mit Reinhard Sprenger. In dieser Folge gehe ich genauer darauf ein, was das bedeutet und wieso Konflikte ganz normal sind.

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net

Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.

Viel Spaß beim Hören!
Dein David & Martin

Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

179 - Die Magie des Konflikts mit Dr. Reinhard Sprenger

179 - Die Magie des Konflikts mit Dr. Reinhard Sprenger

62m 28s

Heute im Interview: Herr Dr. Reinhard Sprenger. Die Financial Times betitelt ihn als „Deutschlands einziger Management-Guru, der diesen Titel wirklich verdient".
Konflikte sind in Unternehmen und in der Gesellschaft eher negativ konnotiert. Wie schön, dass wir uns heute über die Magie des Konflikts unterhalten. Was sind Konflikte überhaupt? Welche Rolle spielen sie für Unternehmen und was hat Hierarchie damit zu tun? Das und noch viel mehr erfährst du in der heutigen Folge. Dein Blick auf Konflikte wird sich ändern. Garantiert.

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an...

178 - Impuls der Woche: Systhemtheorie erlebbar machen

178 - Impuls der Woche: Systhemtheorie erlebbar machen

2m 40s

Immer wenn Du deine Frage stellst, bieten Martin und David eine live Zoom-Session an, in der sie Deine Frage beantworten. Kommst Du live dazu, hast Du im Anschluss die Möglichkeit noch an der Diskussion teilzunehmen.

Die Termine zur Teilnahme findest Du auf den unten angegebenen Social Media Kanälen oder auf unserer Webseite unter https://wir-muessen-reden.net. Dort kannst Du uns auch deine Fragen stellen. Oder einfach an podcast@wir-mussen-reden.net

Martin Aigner:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5

177 - Management Small Talk:

177 - Management Small Talk: "Das nehme ich mir mit", mit Alexander Jungwirth

39m 21s

"Das nehme ich mir mit" ist einer dieser Sätze, die du vermutlich tattäglich zu hören bekommst. Gerade diese Floskeln sind besonders interessant für uns als Organisationsentwickler, weil sie viel darüber verraten, wie sich die Organisation selbst austrickst. Zusammen mit Alexander Jungwirth diskutieren wir heute die Bedeutung dieses Satzes. Wann wird er benutzt, wo kommt er her, welchen Nutzen hat er und welche Alternativen gibt es?

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net

Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir...

176 - OKRs mit Christina Lange

176 - OKRs mit Christina Lange

42m 12s

Im zweiten Teil des Interviews mit Christina Lange unterhalten wir uns über OKRs. Der Titel ihres Buches "OKR in der Praxis - Beispiele, Hacks, Erfahrung" verrät exakt worum es geht: Beispiele, Hacks und Erfahrungen im Umgang mit OKR.

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net

Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.

Viel Spaß beim Hören!
Dein David & Martin

Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

175 - Transformation der Metro.digital mit Christina Lange

175 - Transformation der Metro.digital mit Christina Lange

54m 23s

Heute zu Gast Christina Lange. Sie ist Autorin und Agile Coach bei Metro.digital. Dort begleitet sie seit Jahren die Transformation hin zu einer Produktorganisation. Hürden, Stolpersteine und Erkenntnisse aus dieser Reise teilt Sie heute mit uns im Podcast. Viel Spass beim Hören!

Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-mussen-reden.net

Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch.

Martin Aigner:
Twitter: @aigner_martin
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193

David Symhoven:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/

Christina Lange:
https://www.linkedin.com/in/christina-lange/

Handbook:
https://metro.digital/handbook