
221 - Impuls der Woche: Metaphorisch wahr, buchstäblich falsch
In dieser Episode teile ich meine Gedanken inwiefern kulturelle Glaubenssätze buchstäblich falsch, aber metaphorisch wahr sind – und warum sie gerade deswegen einen großen Einfluss in Organisationen haben. Mit faszinierenden Beispielen wie guatemaltekischen Bauern, die den Mondzyklus für die Ernte nutzen, den Seenomaden aus Thailand mit ihrer hohen Überlebensrate bei Tsunamis oder überraschenden Erkenntnissen der Astrologie versuche ich die Idee nachvollziehbarer zu machen.
Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net
Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich...